Männergesundheit

Männergesundheit

Sowohl Männer als auch Frauen brauchen etliche Dinge, um gesund und glücklich zu sein. Männer haben ein paar spezielle gesundheitliche Bedürfnisse, die nicht ignoriert werden können. Was ist das Besondere an der Gesundheit der Männer? Die meisten Männer fühlen sich immun gegen Schmerzen, Beschwerden, Krankheit oder irgendetwas, dass einen Mann […]

RedBull 400 Weltmeisterschaft

Dicke Oberschenkel & quälende Gesichter. Aber alle strotzen vor Ehrgeiz Am Samstag, 15.07.2017 fand in Titisee-Neustadt, genauer gesagt auf der Hochfirstschanze, die 1. Red Bull 400 Weltmeisterschaft statt. Ziel war es hierbei, so schnell wie möglich, die Weltcup-Skisprungschanze in entgegengesetzter Richtung zu erklimmen. Schon seit ich mich für diesen Lauf […]

Team Behnke-Chiropraktik beim BGV Hundseck-Berglauf am Start

Am Samstag, 20.05.2017 – 15.30 Uhr startet der diesjährige BGV-Hundseckberglauf bereits zum 41. mal. Auch das Laufteam Behnke-Chiropraktik schickt mit Philipp Knöpfler einen Läufer mit an den Start. Der Streckenverlauf des Hundseck-Berglauf hat es in sich. Über eine Gesamtstrecke von 9,5 km gilt es einen Höhenunterschied von 776 hm zu bewältigen. […]

MTA 2-Stroke Worldchampionship Glen Helen USA / 2017

Rückblick 15/04/2017: MTA 2-Stroke World Championship in Glen Helen Raceway USA Dirk Reutebuch wurde im Rahmen der Vorbereitungen zur Worldchampionship der Motocross von unser Praxisteam betreut.   Vorort musste sich Dirk Reutebuch einen technisch sehr anspruchsvollen Parcours stellen. Dirk Reutebuch fand sich sehr schnell in diesen Parcours zurecht und konnte diesen […]

Bewegung gegen chronischen Schmerz bei älteren Patienten

Ein inaktiver Lebensstil rächt sich früher oder später, das ist längst bekannt. Besonders fatal gestaltet sich dies besonders bei älteren Menschen mit chronischen Schmerzen. Um weiteren Schmerz zu vermeiden, bewegt sich diese Menschengruppe (Patientengruppe) erfahrungsgemäß noch weniger. Sie geraten damit in eine Abwärtsspirale. Das sich Schmerzzustande im Alter schnell chronifizieren […]

Stress und Ernährung verändern Darmflora

Im menschlichen Darm leben etwa 160 Arten von Darmbakterien. Ihre Funktion ist es, die Verdauung und die Absorption der Nahrungsmittel für die Energieproduktion zu unterstützen. Zudem sind sie für die Versorgung mit essentiellen Vitaminen und kurzkettigen Fettsäuren von Bedeutung.. Relativ neu sind Erkenntnisse über den Einfluss von Ernährung und Stress […]

Therapieverfahren Flexion / Distraction

Den Druck auf die Bandscheiben nehmen – mit Flexion/Distraction Technik Wenn Bandscheibengewebe auf umliegendes Nervengewebe drückt können starke Schmerzen so wie Missempfindungen die Folgen sein. Um diese Schmerzen zu bekämpfen werden häufig Schmerzmittel verordnet. Eine schonende Alternative stellt die Flexion/Distraction Behandlungsmethode dar. Bei dieser Technik werden die Bandscheiben entlastet. Unsere […]

Schmerztherapie – Physiotherapie ein essentieller wichtiger Bestandteil

Die Physiotherapie zählt zu den wichtigsten konservativen Behandlungsmethoden bei Schmerzen am Bewegungsapparat. Wie Schmerzen entstehen können……. Druckerhöhung im Muskel führt zu Schmerzen. Diese Druckerhöhung führt zum Kontrollverlust der Muskulatur. Kontrollverlust führt zu Schmerzen. Mehr Druck in der Muskulatur mehr Kontrollverlust……… Eine physiotherapeutische Behandlung hat das Ziel die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen, […]

Einfluss der Ermüdung auf die Fußmuskulatur

Laufen verbessert den Gesundheitszustand und erhöht die Ausdauer. Laufen erhöht aber auch das Verletzungsrisiko von 20 auf bis zu 80%. Ein Grund für den Anstieg des Verletzungsrisiko kann die Muskelermüdung sein. In der Regel ist die Sprungbein/Spielbein Achse unterschiedlich muskulär ausgeprägt. Das Sprungbein ist kräftiger als das Standbein. Dieser Umstand […]

Betreuung sportlicher Großereignisse

Betreuung sportlicher Großereignisse Die Vorbereitungen für sportliche Großereignisse beginnen für die Mediziner / Therapeuten bereits über ein halbes Jahr vor Beginn. Bei Großereignissen wie zum Beispiel den olympischen Sommerspielen stehen orthopädische Probleme im Vordergrund. Knapp 810 Behandlungen wurden in den zweieinhalb Wochen der olympischen Sommerspiele 2016 in der Ambulanz der […]

Wie wichtig ist das Wintertraining?

Dein Sport – ist eine Lebenseinstellung – ein Lebensgefühl. Ausdauersport für mich die perfekte Verbindung von wunderschönen Naturerlebnissen und sportliche Herausforderungen. Beim Ausdauertraining spielen Kilometer und Zeit keine Rolle. Der Weg ist das Ziel, entdecke neue Wege, Orte und Landschaften.

Das Low – Back Pain Syndrom

Einleitung Bandscheibenbedingte Erkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Bevölkerung. 60-80% der Menschen leiden zeitweilig, 20-30% chronisch darunter. Diese Gruppe verschlingt 80% aller Kosten, die für Diagnostik und Therapie aller Wirbelsäulenerkranken aufgewendet werden.

Homotoxikologie

Die klassische Homöopathie nach Hahnemann (1811) orientiert sich zu Therapiefindung am sogenannten Arzneimittelbild. Es besagt, dass sich Krankheitssymptome spiegelbildlich zu solchen Arzneisymptomen verhalten, die gesunde Probanden nach Einnahme einer Urtinktur oder Potenz entwickeln. Das daraus ableitbare Wirkprinzip ist die SIMILE – REGEL.

Das Ilio-Sacral Gelenk

Einleitung Im Jahre 1816 wurde von MECKEL erstmals eine Bewegung in der Iliosacralverbindung (SIJ) beschrieben. Forscher und Ätiologen debattierten in den letzten Hundert Jahren über die Veränderungen in den Gelenkoberflächen die während des gesamten Lebenszyklus schrittweise erfolgen.

« Vorherige SeiteNächste Seite »